natur vielfalt bauen
Im wirtschaftlich florierenden Bodenseeraum und angrenzenden Regionen wird ungebrochen Zuzug verzeichnet. Das bedeutet Bautätigkeit, Nachverdichtung in Dorf und Stadt – dort wo heute Grün ist, wird morgen vielfach Grau. Umso mehr gilt es bei Betriebs-, Quartier- und Stadtplanung Räume für Naturvielfalt & natürliche Klimawandelanpassung einzuplanen, ja zu bauen!

Naturvielfalt ist Leben © Luis A. Maldonado
Weitere Informationen finden Sie auf der Projekthomepage
Zur Übersicht
Das könnte Sie auch interessieren
Moore
Weniger ist ... Moor!
Vom Bodensee bis zur Silvretta sind die zahlreichen Moore Lebensräume für verschiedenste Pflanzen- und Tiergemeinschaften. Die Bewirtschaftung der Moore ist aufgrund des hohen Wasserstandes aber...
Amphibien
Artenschutzmaßnahmen für seltene Amphibien
Im Europaschutzgebiet Frastanzer Ried wurden Pflegemaßnahmen an Amphibienlaichgewässern durchgeführt.
Gebirge, Monitoring, Pflanzen
Frauenschuh-Monitoring im Europaschutzgebiet Gadental
Seit dem Jahr 2019 werden die Bestände des Frauenschuhs im Europaschutzgebiet Gadental beobachtet