natur vielfalt bauen
Im wirtschaftlich florierenden Bodenseeraum und angrenzenden Regionen wird ungebrochen Zuzug verzeichnet. Das bedeutet Bautätigkeit, Nachverdichtung in Dorf und Stadt – dort wo heute Grün ist, wird morgen vielfach Grau. Umso mehr gilt es bei Betriebs-, Quartier- und Stadtplanung Räume für Naturvielfalt & natürliche Klimawandelanpassung einzuplanen, ja zu bauen!
Naturvielfalt ist Leben © Luis A. Maldonado
Weitere Informationen finden Sie auf der Projekthomepage
Zur Übersicht
Das könnte Sie auch interessieren
Forschung, Vögel, Wald
Projekt „Auerhuhn in Vorarlberg“
In einem dreijährigen Projekt wurden neue Grundlagen für das Lebensraummanagement und Monitoring des Auerhuhns erarbeitet....
Wiese
Brachen fördern die Artenvielfalt
Riedrotationsbrachen sind wertvolle Artenschutzmaßnahmen, die es sehr spät im Jahr blühenden Pflanzen ermöglichen zur Samenreifung zu...
Forschung, Wald
Naturwaldforschung Rohrach
Zum 30-jährigen Bestand des Naturwaldreservats Rohrach wurde eine aufwändige Waldstrukturerhebung durchgeführt und dabei neue Technolo...