Fragen zu Pflanzen, Tieren, Pilzen und Steinen? Die inatura- Fachberater helfen!

Geht man mit offenen Augen durch die Natur, tun sich dabei manchmal auch Fragen auf. Die inatura-Fachberatung beantwortet Fragen, die sich wahrscheinlich viele von uns schon mal gestellt haben.
  • Artbestimmung: Heimischen Pflanzen, Tiere, Pilze, Exoten
  • Neue Arten von Pflanzen und Tieren: Herkunft, Auswirkungen, Maßnahmen
  • Giftpflanzen und Gifttiere: Gefahren, Giftwirkung, Maßnahmen
  • Schädlinge und Lästlinge: Herkunft, Schadbilder, Abhilfe
  • Naturschutz in Theorie und Praxis: Artenschutz, Problemtiere und -pflanzen
  • Angewandter Tierschutz: Findlinge, tiergerechter Garten, Nisthilfen
  • Pilze: Richtiges Sammeln und Verarbeiten, Verwechslungsgefahr, Pilzvergiftungen
  • Gesteine, Mineralien, Fossilien: Bestimmung, geologische Auskünfte

Erst informieren, dann handeln!
Auch gut gemeinte Rettungsaktionen von Wildtieren sind ein Eingriff in die Natur. Fragen Sie die Fachberater immer, bevor Sie handeln! Nützliche und interessante Informationen, sowie Merkblätter zu verschiedensten Themen finden Sie bereits auf unserer Homepage.

Dokumentieren hilft!
Je genauer die Beschreibung von Findling und Fundsituation, desto zielgerichteter können wir helfen. Dokumentieren Sie alles mit digitalen Fotos. Keine Tiere mitbringen! Das Kassapersonal der inatura darf keine lebenden Tiere entgegennehmen! Ausnahmen bilden Insekten, Pflanzenteile oder Gesteine, die Sie zur Bestimmung hinterlassen können.

Persönliche Pilzberatung!
Pilzberatungen werden ausschließlich im persönlichen Gespräch und nach Terminvereinbarung durchgeführt! Anhand von Fotos oder am Telefon werden keine Pilze bestimmt. Beratungspilze sind keine Speisepilze, bitte immer getrennt aufbewahren! Die Pilzberater haben das Recht, alle vorgezeigten Pilze einzubehalten

Wir sind Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr für Sie da:
T. +43 676 833 06 4766 oder fachberatung(at)inatura.at
Oder schicken Sie uns eine Nachricht auf unserer Facebook Seite oder kontaktieren Sie uns per WhatsApp.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytische Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Marketing Cookies

Mithilfe von Marketing-Cookies werden Besucher über Websites hinweg verfolgt, um relevante und ansprechende Werbung anzuzeigen.