Wiese
Speisepilze sammeln und richtig zubereiten
Das Sammeln von Speisepilzen begeistert immer mehr Menschen. Damit dieses Vergnügen ungetrübt bleibt, sind einige wichtige Hinweise zu beachten. Auch die inatura-Pilzberatung ist an gewisse Voraussetzungen gebunden.

Doppelring-Möhrling ©G.Friebe
zum Merkblatt
Zur Übersicht
Das könnte Sie auch interessieren
Moore
Das neue Naturvielfalt Magazin "Unsere Moore" ist da!
Unsere Moore sind Naturjuwele der besonderen Art. Sie speichern sowohl klimaschädliches CO2 als auch Wasser, sind Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten und Zeugnisse unserer...
Moore
Ohne Moos nichts los - in unseren Ortsnamen
In einer Vielzahl Vorarlberger Flur- bzw. Ortsnamen spiegelt sich die weite Verbreitung von Mooren. Manche mit einer langen Geschichte: So geht beispielsweise die Bezeichnung Paluda...
Amphibien, Monitoring
Ein neues Zuhause für Amphibien im Montafon
Der Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder betreut seit 2018 die Amphibienzugstelle in Zelfen, Tschagguns