Ufergehölze mit Lavendelweide © UMG
Zur Übersicht
Das könnte Sie auch interessieren
Moore
Die Zukunft der Riedwiesenvögel
Immer weniger Menschen im Rheintal kennen Kiebitz, Bekassine, Großen Brachvogel, Wachtelkönig, Braunkehlchen und Uferschnepfe. All diese Vögel waren früher charakteristisch für die weite, offene Riedlandschaft...
Wiese
Speisepilze sammeln und richtig zubereiten
Es ist angerichtet: Heimische Wiesen bieten nicht nur der Landwirtschaft heiß begehrtes Grünfutter, sondern auch vielen Hunderten Tier- und Pflanzenarten den idealen Lebensraum. Aber aufgepasst:...
Vielfaltertag Ludescherberg - Gemeinsam anpacken für die Artenvielfalt!
Am 12. April 2019 war es soweit – 20 freiwillige Helfer trafen sich mit der Regionsmanagerin Anette Kestler zu einem Vielfaltertag am Brunnengarten im Europaschutzgebiet...