natur vielfalt bauen
Im wirtschaftlich florierenden Bodenseeraum und angrenzenden Regionen wird ungebrochen Zuzug verzeichnet. Das bedeutet Bautätigkeit, Nachverdichtung in Dorf und Stadt – dort wo heute Grün ist, wird morgen vielfach Grau. Umso mehr gilt es bei Betriebs-, Quartier- und Stadtplanung Räume für Naturvielfalt & natürliche Klimawandelanpassung einzuplanen, ja zu bauen!

Naturvielfalt ist Leben © Luis A. Maldonado
Weitere Informationen finden Sie auf der Projekthomepage
Zur Übersicht
Das könnte Sie auch interessieren
Gebirge, Moore, Pflanzen, Vögel, Wald
Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder
Seit September 2013 werden die Europaschutzgebiete im Montafon und Klostertal talschaftsübergreifend betreut. Der Naturschutzverein stellt sich vor.
Monitoring, Wald
Entwicklung der Luchspopulation in Vorarlberg wird genau beobachtet
Aktuell sind in Vorarlberg sechs verschiedene selbstständige Luchse nachgewiesen.
Amphibien, Monitoring
Ein neues Zuhause für Amphibien im Montafon
Der Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder betreut seit 2018 die Amphibienzugstelle in Zelfen, Tschagguns