Artenvielfalt beginnt im eigenen Garten
Info-Broschüre mit Tipps zum naturnahen Gärtnern mit heimischen Gehölzen
Die Umwelt- und Klimaschutzabteilung des Landes Vorarlberg hat eine Broschüre neu aufgelegt, die als Leitfaden zur standortgerechten Bepflanzung von Hausgärten mit heimischen Bäumen und Sträuchern wertvolle Informationen und Tipps fürs Gärtnern enthält. Wir alle können eine Landschaft mitgestalten, in der nicht nur der Mensch mehr Lebensqualität findet, sondern auch heimischen Tieren und Pflanzen Platz geboten wird. Denn der Erhalt und Schutz der Artenvielfalt beginnt im eigenen Garten.
Heimische Bäume und Sträucher
Die Broschüre kann in der Abteilung Umwelt- und Klimaschutz (umwelt@vorarlberg.at) bestellt werden oder steht hier als Download bereit.
Das könnte Sie auch interessieren
Neophyten
Neophyten sind Pflanzen, die durch Menschen absichtlich oder unabsichtlich in andere Regionen gelangen und sich in der freien Natur ausbreiten. Manche verursachen Probleme, weil sie...
Jahresbericht 2022 - Regionsmanagement Europaschutzgebiete
Das war das Jahr 2022 im Regionsmanagement. Wir wünschen beim Lesen des Jahresberichts viel Freude und bedanken uns für das Interesse.
Vorarlberger Naturführer Ausbildung
Gemeinsam mit den Partnern aus dem Netzwerk Naturvielfalt Vorarlberg werden in den 4 Modulen Themen wie Blütenpflanzen, Insektenkunde, Geologie, Wald & Waldnutzung, Vogelkunde, Wildtiere und...