Artenvielfalt beginnt im eigenen Garten
Info-Broschüre mit Tipps zum naturnahen Gärtnern mit heimischen Gehölzen
Die Umwelt- und Klimaschutzabteilung des Landes Vorarlberg hat eine Broschüre neu aufgelegt, die als Leitfaden zur standortgerechten Bepflanzung von Hausgärten mit heimischen Bäumen und Sträuchern wertvolle Informationen und Tipps fürs Gärtnern enthält. Wir alle können eine Landschaft mitgestalten, in der nicht nur der Mensch mehr Lebensqualität findet, sondern auch heimischen Tieren und Pflanzen Platz geboten wird. Denn der Erhalt und Schutz der Artenvielfalt beginnt im eigenen Garten.
Heimische Bäume und Sträucher
Die Broschüre kann in der Abteilung Umwelt- und Klimaschutz (umwelt@vorarlberg.at) bestellt werden oder steht hier als Download bereit.
Das könnte Sie auch interessieren
Projekt „Auerhuhn in Vorarlberg“
In einem dreijährigen Projekt wurden neue Grundlagen für das Lebensraummanagement und Monitoring des Auerhuhns erarbeitet....
Aufwertung eines Amphibien-Laichgewässers für den Kammmolch
Nach der Aufwertung der Amphibien-Laichgewässer konnte die erfolgreiche Reproduktion des streng geschützten Kammmolches festgestellt we...
Erstmals Wildkatze in Vorarlberg nachgewiesen
Wildökologen vom Büro für Wildökologie und Forstwirtschaft gelang es erstmals die Europäische Wildkatze in Vorarlberg genetisch nach...