Artenvielfalt beginnt im eigenen Garten
Info-Broschüre mit Tipps zum naturnahen Gärtnern mit heimischen Gehölzen
Die Umwelt- und Klimaschutzabteilung des Landes Vorarlberg hat eine Broschüre neu aufgelegt, die als Leitfaden zur standortgerechten Bepflanzung von Hausgärten mit heimischen Bäumen und Sträuchern wertvolle Informationen und Tipps fürs Gärtnern enthält. Wir alle können eine Landschaft mitgestalten, in der nicht nur der Mensch mehr Lebensqualität findet, sondern auch heimischen Tieren und Pflanzen Platz geboten wird. Denn der Erhalt und Schutz der Artenvielfalt beginnt im eigenen Garten.
Heimische Bäume und Sträucher
Die Broschüre kann in der Abteilung Umwelt- und Klimaschutz (umwelt@vorarlberg.at) bestellt werden oder steht hier als Download bereit.
Das könnte Sie auch interessieren
Fragen zu Pflanzen, Tieren, Pilzen und Steinen? Die inatura- Fachberater helfen!
Es ist angerichtet: Heimische Wiesen bieten nicht nur der Landwirtschaft heiß begehrtes Grünfutter, sondern auch vielen Hunderten Tier-...
Moore im Portrait
Im Naturpark Nagelfluhkette finden sich in allen Höhenlagen Moore und Feuchtwiesen. An allen Ecken und Enden gibt es unterschiedlichste ...
Die Zukunft der Riedwiesenvögel
Immer weniger Menschen im Rheintal kennen Kiebitz, Bekassine, Großen Brachvogel, Wachtelkönig, Braunkehlchen und Uferschnepfe. All dies...