Auf der Suche nach der Birkenmaus - Beobachtungen melden!

In Vorarlberg konnten erst 3 Nachweise der Birkenmaus erbracht werden. Seit dem letzten Fund sind nun schon 25 Jahre vergangen. Sie können dabei helfen, diese Datengrundlage zu verbessern.

Versteckt oder Verschwunden?
Die Birkenmaus ist eine der kleinsten heimischen Nagetierarten. Sie ist die einzige Vertreterin der Springmäuse und das vermutlich seltenste Säugetier in Österreich.
Ihre bevorzugten Lebensräume sind Waldrand oder Mosaikstandorte mit hoher Bodenfeuchtigkeit sowie dichten Kraut- und Zwergstrauchbeständen. Sie lebt sehr versteckt, klettert auf der Jagd nach Insekten oder der Suche nach Beeren geschickt in dichter Vegetation, und hält 8 Monate Winterschlaf.

Mit ihrer Fundmeldung können Sie die Suche nach der seltenen Birkenmaus unterstützen. Machen Sie mit!
Um bei Fragen Kontakt aufnehmen zu können, bitte wir Sie um die Angabe Ihrer Kontaktdaten.

Woran erkenne ich eine Birkenmaus?
• Das auffälligste Merkmal der Birkenmaus ist ein 2–3 mm breiter schwarzer Strich, der entlang der Rückenmitte vom Kopf bis zum Schwanz verläuft
• Sie ist klein und wiegt nur ca. 10 Gramm
• Der Schwanz ist länger als der Körper
• Sie ist neugierig und zeigt wenig Scheuvor Menschen

Folder Birkenmaus – apodemus

Was benötige ich um einen Fund zu melden?
– Funddatum
– Fundort
– Foto
– Kontaktdaten

Online melden:
kleinsaeuger.at/fundmeldung.html
oder per Mail: birkenmaus@apodemus.at

Totfunde oder Katzenopfer können tiefgefroren aufbewahrt und bei passender Gelegenheit direkt in der inatura abgegeben werden:
inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn
Jahngasse 9
6850 Dornbirn
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytische Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Marketing Cookies

Mithilfe von Marketing-Cookies werden Besucher über Websites hinweg verfolgt, um relevante und ansprechende Werbung anzuzeigen.