Jahresbericht 2021 - Regionsmanagement Europaschutzgebiete

»Neues und Altbewährtes« 

Das vergangene Jahr 2021 war geprägt von personellen Wechseln in der Europaschutzgebietsbetreuung. Sowohl in der Region Walgau – Großes Walsertal – Arlberg als auch im Rheintal wurden die Zuständigkeiten neu aufgeteilt. Ellen Rupprechter übernahm im März 2021 mit der beginnenden Karenzzeit von Petra Häfele als frisch gebackene Regionsmanagerin die umfangreichen Agenden der Region Rheintal. Gemeinsam mit Ingrid Loacker als neue Mitarbeiterin in der Abteilung Umwelt- und Klimaschutz konnten die bestehenden Aufgaben und Projekte nahezu nahtlos fortgesetzt werden. Dies ist trotz der kurzen Einarbeitungsphase und den zahlreichen Akteuren in der Region allein dem großen Engagement von Ingrid Loacker und Ellen Rupprechter sowie der sorgfältigen Übergabe durch Petra Häfele zu verdanken.

Für das Regionsmanagement und die Region ist das Frauen-Power-Duo jedenfalls eine große Bereicherung. Ende September ging auch Romana Steinparzer in Karenz. Fortan übernahm Daniel Leissing, der sich bis dahin die Region Walgau – Großes Walsertal – Arlberg mit seiner Kollegin teilte, das Management der gesamten Region und konnte so die fortlaufende Betreuung ohne große Unterbrechungen gewährleisten. Wir wünschen unseren Kolleginnen jedenfalls eine schöne Zeit mit ihrem Nachwuchs und freuen uns schon auf ihre baldige Rückkehr.

Trotz der personellen Rochaden konnte das Regionsmanagement auch heuer wieder auf altbewährte Strukturen, Partnerinnen und Partner in den einzelnen Regionen bauen, ohne die eine derart umfangreiche Betreuung der Schutzgebiete gar nicht erst denkbar wäre. Allen voran die Gebietsbetreuenden, Waldaufseher, Vereinsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter und Gebietskennerinnen und -kenner, die mit ihrem Wissen um die Schutzgebiete, ihrer starken Verankerung in der Region und ihrer außerordentlichen Einsatzbereitschaft für den Erfolg des Regionsmanagements maßgeblich verantwortlich sind. Ihnen gilt an dieser Stelle ein besonderer Dank!

Wir wünschen beim Lesen unseres Jahresberichts 2021 viel Freude und bedanken uns für das Interesse.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytische Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Marketing Cookies

Mithilfe von Marketing-Cookies werden Besucher über Websites hinweg verfolgt, um relevante und ansprechende Werbung anzuzeigen.