Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder
Der Naturschutzverein Verwall – Klostertaler Bergwälder mit Sitz in Schruns ist für das Management der Europaschutzgebiete im Montafon und Klostertal verantwortlich. Neben dem Schutz der Lebensraumvielfalt innerhalb des Natura 2000-Netzwerkes zählen Information, Kommunikation und Bildung zu den Hauptaufgaben des Vereins.
© Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder
10 Jahre Schutzgebietsbetreuung im Montafon und Klostertal
Seit September 2013 werden die Europaschutzgebiete im Montafon und im Klostertal talschaftsübergreifend betreut. Zu diesem Zweck haben die beteiligten Gemeinden gemeinsam mit der Umweltabteilung des Landes, dem Stand Montafon und der Regio Klostertal-Arlberg den „Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder“ gegründet. Seit Mai 2017 ist der Naturschutzverein Teil des Natura 2000-Regionsmanagements in Vorarlberg. Der Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder versteht sich als Schnittstelle zwischen den unterschiedlichen Interessensgruppen in der Region und hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Wissen über und das Bewusstsein für die Natura 2000-Gebiete und den Naturschutz im Allgemeinen in der Bevölkerung zu steigern. Eine gezielte Besucherlenkung und -information stehen dabei ebenso im Vordergrund wie der Erhalt der Schutzgüter in den Natura 2000-Gebieten.
Ziele des Naturschutzvereins
© Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder
„Wissen und Akzeptanz steigern“
- Sicherung des Fortbestands eines professionellen, talschaftübergreifenden Schutzgebietsmanagements.
- Positionierung und Verankerung des Vereins und seiner Tätigkeiten in der Region sowie Etablierung des Vereins als zuverlässige Kontaktstelle für Gemeinden und andere relevante Interessensgruppen.
- Steigerung des Wissens in der Bevölkerung über die Europaschutzgebiete und Naturschutz im Allgemeinen.
- Schaffung von Multiplikatoren in und außerhalb der Region für die Ziele des Naturschutzes.
© Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder
„Schutzgüter erhalten“
- Erhalt, Pflege und Wiederherstellung der Lebensräume und Habitate der Arten der FFH-Richtlinie und der Vogelschutzrichtlinie sowie anderer, schützenswerter Lebensräume und Arten.
- Lenkung der unterschiedlichen Nutzungen in den Europaschutzgebieten als wichtiger Beitrag zur Vereinbarkeit von Naturschutz, Naturerlebnis und nachhaltiger wirtschaftlicher Nutzung.
- Gewinn neuer Erkenntnisse über den Erhaltungszustand der Schutzgüter, deren Bestandsentwicklung, Biologie, Gefährdung und Lebensraumansprüche.
Die Europaschutzgebiete in der Region Montafon-Klostertal
Vogelschutzgebiete
Verwall
Klostertaler Bergwälder
FFH-Gebiete
Wiegensee
Schuttfluren
Tafamunt
Davenna
Gortniel
Roßbündta
Spona
Rifa

Mitglieder des Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder
Montafon
- Gemeinde Gaschurn
- Gemeinde St. Gallenkirch
- Gemeinde Silbertal
- Gemeinde Bartholomäberg
- Gemeinde St. Anton im Montafon
- Stand Montafon
- Montafon Tourismus
- Bewirtschafter und Grundbesitzer
Klostertal
- Gemeinde Klösterle
- Gemeinde Bludenz
- Gemeinde Innerbraz
- Gemeinde Dalaas
- REGIO Klostertal-Arlberg
- Alpenregion Bludenz Tourismus
- Bewirtschafter und Grundbesitzer
Naturschutz
- Land Vorarlberg (Abteilung Umwelt- und Klimaschutz)
- Naturschutzanwaltschaft
- BirdLife Vorarlberg
Wir feiern unser 10-jähriges Jubiläum!
Kaum zu glauben – der Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum!
Im Frühjahr 2013 wurde der Grundstein für ein talschaftübergreifendes Schutzgebietsmanagement im Montafon und Klostertal gelegt. Seither kümmert sich der Naturschutzverein um die Betreuung der mittlerweile 9 Europaschutzgebiete in der Region. Der Naturschutzverein bedankt sich bei allen Mitgliedern, Partnern und Wegbegleitern in der Region für den gemeinsamen Einsatz für die Naturjuwele im Montafon und Klostertal.
Gefeiert wird das Jubiläum mit einem bunten Programm – einen Auszug des Programms findest du hier, weitere Details und Anmeldung im Terminkalender.
Schau vorbei!
Kontakt
Mag. Christian Kuehs
Geschäftsführer Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder
Montafonerstr. 21, 6780 Schruns
+ 43 664 / 1982 543
verwall@natura2000.or.at

Mit Unterstützung von Land und Europäischer Union.
Das könnte Sie auch interessieren
Der vielfältigste Job der Welt
Ganze 39 Europaschutzgebiete hat allein das Ländle vorzuweisen. Diese Schutzzonen erhalten den wild lebenden Pflanzen- und Tierarten wic...
Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder
Seit September 2013 werden die Europaschutzgebiete im Montafon und Klostertal talschaftsübergreifend betreut. Der Naturschutzverein stel...