Entdecken,
erleben, erhalten
Naturvielfalt Vorarlberg ist eine Initiative des Landes Vorarlberg zum Schutz und Erhalt unserer vielfältigen Tier- und Pflanzenarten sowie deren Lebensräume. Hier erfahren Sie mehr über Hintergründe, Ziele, Projekte, Kooperationen und Partner. Und vieles über die Möglichkeiten in unserem Netzwerk mitzuarbeiten.
Aktuelles
Regionsmanagement Europaschutzgebiete – Jahresrückblick 2024
Auch im Jahr 2024 konnten vom Team des Regionsmanagements Europaschutzgebiete zahlreiche spannende Projekte umgesetzt werden....
Natura 2000-BioBlitz Frastanzer Ried
Melden Sie beim BioBlitz im Frastanzer Ried von 17. bis 25. Mai 2025 alle Pflanzen, Tiere und Moose, die Ihnen vor die Linse kommen!...
Hydrologisches Monitoring im Fohramoos
Jedes Moor ist einzigartig! So ist auch jedes Moor-Restaurierungsprojekt eine besondere Herausforderung....
Internationaler Bartgeier-Zähltag 2024 in Vorarlberg
Von 12. bis 20. Oktober 2024 fanden die internationalen Bartgeier-Beobachtungstage in sieben teilnehmenden europäischen Ländern statt. ...
Weidemanagement im Europaschutzgebiet Verwall
Wie mit Beweidungsprojekten wertvolle Weideflächen erhalten und gleichzeitig sensible Gebirgslebensräume geschützt werden...
Amphibien schützen – durch Monitoring und Schaffung & Pflege ihrer Lebensräume
Im Jahr 2024 waren die Regionsmanagerinnen und Regionsmanager kräftig für den Amphibienschutz tätig. ...
Europaschutzgebiete
In Vorarlberg gibt es 39 Europaschutzgebiete. Die interaktive Karte informiert Sie über die Gebiete und ihre schützenswerte Tier- und Pflanzenwelt.
Mehr Erfahren