Entdecken,
erleben, erhalten

Naturvielfalt Vorarlberg ist eine Initiative des Landes Vorarlberg zum Schutz und Erhalt unserer vielfältigen Tier- und Pflanzenarten sowie deren Lebensräume. Hier erfahren Sie mehr über Hintergründe, Ziele, Projekte, Kooperationen und Partner. Und vieles über die Möglichkeiten in unserem Netzwerk mitzuarbeiten.

Aktuelles

Gebirge, Moore, Pflanzen, Vögel, Wald

Naturraum.Verwall

Der Naturraum.Verwall in Partenen ermöglicht spannende Einblicke in die Lebewelt des Verwall und die Europaschutzgebiete im Montafon.

Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder

Seit September 2013 werden die Europaschutzgebiete im Montafon und Klostertal talschaftsübergreifend betreut. Der Naturschutzverein stellt sich vor.

Forschung

Natura 2000-BioBlitz Frastanzer Ried

Melden Sie beim BioBlitz im Frastanzer Ried von 17. bis 25. Mai 2025 alle Pflanzen, Tiere und Moose, die Ihnen vor die Linse kommen!

Regionsmanagement Europaschutzgebiete – Jahresrückblick 2024

Auch im Jahr 2024 konnten vom Team des Regionsmanagements Europaschutzgebiete zahlreiche spannende Projekte umgesetzt werden.

Pflegemaßnahme, Vielfaltertage

Vielfaltertage 2024 – gemeinsam für die Naturvielfalt

90 Vielfaltertage, 819 teilnehmende Freiwillige von Jung bis Alt und 2.604 Arbeitsstunden – das ist die beeindruckende Bilanz im Jahr 2024.

Amphibien, Monitoring, Pflegemaßnahme, Wasser

Amphibien schützen – durch Monitoring und Schaffung & Pflege ihrer Lebensräume

Im Jahr 2024 waren die Regionsmanagerinnen und Regionsmanager kräftig für den Amphibienschutz tätig.

Europaschutzgebiete

In Vorarlberg gibt es 39 Europaschutzgebiete. Die interaktive Karte informiert Sie über die Gebiete und ihre schützenswerte Tier- und Pflanzenwelt.

Mehr Erfahren
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analytische Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Marketing Cookies

Mithilfe von Marketing-Cookies werden Besucher über Websites hinweg verfolgt, um relevante und ansprechende Werbung anzuzeigen.